Umfrage: Mehrheit weiter gegen Neuwahlen
Berlin – Die Mehrheit der Deutschen lehnt vorgezogene Neuwahlen weiter ab. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“.52 Prozent der Bürger sind demnach gegen eine schnelle Neu…
Berlin – Die Mehrheit der Deutschen lehnt vorgezogene Neuwahlen weiter ab. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“.52 Prozent der Bürger sind demnach gegen eine schnelle Neu…
Anzeige / Werbung Ethereum hat in den vergangenen Tagen spürbar an Wert verloren und notiert aktuell bei rund 3.500 US-Dollar. Damit summieren sich die Rückgänge innerhalb einer Woche auf knapp zeh… Weiterlesen auf der Quellseite
Essen – In der Debatte über die umstrittene Entscheidung der Ampelregierung zum Atomausstieg in Deutschland hat der Energieversorgungskonzern RWE bekräftigt, dass für einen Weiterbetrieb der Meiler… Weiterlesen auf der Quellseite
Immer mehr Fahrgäste nutzen die digitalen Services der Bahn – oft, um sich über mögliche Fahrplanänderungen zu informieren. Denn was das Thema Pünktlichkeit betrifft, gibt es immer noch viel Luft n… Weiterlesen auf der Quellseite
DJ Institute senken deutsche BIP-Prognose für 2025 auf 0,1 Prozent Von Andreas Plecko DOW JONES–Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute gehen davon aus, dass die deutsche Wirtschaft in diese… Weiterlesen auf der Quellseite
Donald Trump wendet sich an den Obersten Gerichtshof der USA, um ein Verbot der App Tiktok abzuwenden. Im Zentrum der Debatte stehen nationale Sicherheit, freie Meinungsäußerung und geopolitische S… Weiterlesen auf der Quellseite
Unterföhring (ots) – – Exklusiv-Interview mit Nationalspieler Jonathan Tah über Rassismus im Sport und seine Rolle als Role Model: „Es sollte ein Thema sein, über das sich viel drüber ausgetauscht … Weiterlesen auf der Quellseite