BMW – was kommt nach Olaf Scholz
Der zähe Alptraum hat ein Ende. Anfang 2025 geht die Kanzlerschaft von Olaf Scholz zuende und für die deutsche Industrie besteht Hoffnung auf Besserung. Mit dem Optionsscheinpaket Deutschland 2025 …
Der zähe Alptraum hat ein Ende. Anfang 2025 geht die Kanzlerschaft von Olaf Scholz zuende und für die deutsche Industrie besteht Hoffnung auf Besserung. Mit dem Optionsscheinpaket Deutschland 2025 …
Zur Vorwoche hat sich das technische Bild in Bitcoin unwesentlich verändert. Zwar bekamen wir am Montag, dem Tag der Amtseinführung Donald Trumps, nach einem kurzen Flush in die $100.000 Marke kurz… Weiterlesen auf der Quellseite
Wohin steuern die Aktien der beiden Windkraftanlagenbauer Nordex und Vestas in diesem Börsenjahr? Das Börsenjahr 2024 war bekanntlich nicht ganz so leicht für unsere beiden heutigen Protagonisten. … Weiterlesen auf der Quellseite
Berlin – Mit ihrem Personalvorschlag für den neuen Bundesvorstand der Grünen will Franziska Brantner, Bewerberin für den Grünen-Vorsitz, die gesamte Partei hinter sich versammeln. „Felix Banaszak u… Weiterlesen auf der Quellseite
SHENZHEN (IT-Times) – BYD führt mit dem Atto 2 ein weiteres Elektroauto in Europa ein, um Marktanteile in einem der größten Automärkte der Welt zu gewinnen. In Frankreich kommt nun das Modell Atto … Weiterlesen auf der Quellseite
Berlin – Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) will im Falle eines Wahlsiegs in der Außenpolitik stärker auf die Interessen Deutschlands setzen und dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump „… Weiterlesen auf der Quellseite
Berlin – Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter hat Kritik an der von Union und SPD geplanten Grundgesetz-Änderung für Bundeswehr-Mittel geübt. Er hieß die neuen Verteidigungsmittel aus Berlin und … Weiterlesen auf der Quellseite